Zwecke der Datenverarbeitung/ Rechtsgrundlagen:
Wir, die Lidl Digital International GmbH & Co. KG, sind Verantwortliche für die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Einsatz sogenannter Cookies und anderer ähnlicher Technologien zur Verarbeitung von Nutzungsdaten auf allen (Sub-) Domains unter www.lidl-reisen.de.
Im Rahmen des Einsatzes des sogenannte Facebook-Pixels werden auf unserer Webseite mit Ihrer Einwilligung Cookies gesetzt (siehe Cookies mit Anbieter oder Bezeichnung „Facebook“ in unseren Cookie-Bestimmungen). Für die mit dem Pixel verbundene Datenverarbeitungen ist neben uns auch die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (Facebook), gemeinsame Verantwortliche nach Artikel 26 DSGVO. Die der Zusammenarbeit mit Facebook zugrundeliegende Vereinbarung können Sie hier abrufen: https://de-de.facebook.com/legal/controller_addendum . Durch den Pixel werden Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite erhoben und mit Daten von Facebook abgeglichen, um Ihnen auf den Webseiten von Facebook auf Sie abgestimmte Werbung von uns anzuzeigen. Facebook verwendet dabei die Daten auch für eigene Webezwecke sowie für Werbezwecke Dritter gemäß der Facebook Datenrichtlinie: https://de-de.facebook.com/policy.php . Darin finden Sie auch weitere Informationen, wie Sie Ihre weiter unten dargestellten Betroffenenrechte hinsichtlich Ihrer von Facebook verarbeiteten Daten direkt gegenüber Facebook geltend machen können.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies und ähnliche Techniken zur Verarbeitung von Nutzungsdaten dient - je nach Kategorie des Cookies bzw. der anderen Technologie - folgenden Zwecken:
- Technisch notwendig: Dies sind Cookies und ähnliche Methoden, ohne die Sie unsere Dienste nicht nutzen können (etwa zur richtigen Anzeige unserer Webseite/ von Ihnen gewünschten Funktionen, zum Speichern Ihrer Anmeldung im Login-Bereich, um beim Online-Shopping den Warenkorb zu befüllen, etc.).
- Komfort: Mithilfe dieser Techniken können wir Ihre tatsächlichen oder vermuteten Präferenzen für die komfortable Nutzung unserer Webseite berücksichtigen. Beispielsweise können wir anhand Ihrer Einstellungen unsere Webseite in einer für Sie passenden Sprache anzeigen. Außerdem vermeiden wir auf diese Weise, Ihnen Produkte anzuzeigen, die ggf. in Ihrer Region nicht verfügbar sind.
- Statistik: Diese Techniken ermöglichen es uns, anonyme Statistiken zur Nutzung unserer Dienste zu erstellen. Dadurch können wir beispielsweise bestimmen, auf welche Weise wir unsere Webseite noch besser auf die Gewohnheiten der Nutzer anpassen können.
- Marketing: Hierdurch können wir Ihnen für Sie passende Werbeinhalte anzeigen, die auf der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basieren. Ihr Nutzungsverhalten kann dabei auch über verschiedene Webseiten, Browser oder Endgeräte Anhand einer User-ID (eindeutige Kennung) nachvollzogen werden.
Eine Informationsübersicht zu den eingesetzten Cookies und anderen Techniken nebst den jeweiligen Verarbeitungszwecken, den Speicherdauern und etwa eingebundenen Drittanbietern finden Sie hier.
Im Rahmen des Einsatzes von Cookies und ähnlichen Techniken zur Verarbeitung von Nutzungsdaten werden abhängig von der Zwecksetzung insbesondere die folgenden Arten personenbezogener Daten verarbeitet:
Technisch notwendig:
- Benutzereingaben, um Eingaben über mehrere Unterseiten zu behalten (z.B. Übertragen ausgewählter Reisen in den Warenkorb);
- Authentifizierungsdaten zur Identifizierung eines Benutzers nach Anmeldung, um bei weiteren Besuchen Zugang zu autorisierten Inhalten zu erhalten (z.B. Zugang zum Lidl-Reisen- Kundenkonto);
- sicherheitsrelevante Ereignisse (z.B. Erkennung oft fehlgeschlagener Anmeldeversuche);
- erforderliche Daten zur Wiedergabe von Multimedia-Content (z.B. Abspielen von durch den Nutzer ausgewählten (Produkt-) Videos).
Komfort:
- Einstellungen der Benutzeroberflächenanpassung, die nicht mit einer dauerhaften Kennung verknüpft ist (z.B. die aktive Sprachauswahl oder die konkrete Darstellung von Suchanfragen).
Statistik:
- Pseudonymisierte Nutzungsprofile mit Informationen über die Benutzung unserer Webseite. Diese beinhalten insbesondere:
- Browser-Typ/ -Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
- individuelle User-ID und
- ausgelöste Events auf der Webseite (Surfverhalten).
- Die IP-Adresse wird dabei regelmäßig anonymisiert, sodass darüber ein Rückschluss auf Ihre Person grundsätzlich ausgeschlossen ist.
Marketing:
- Pseudonymisierte Nutzungsprofile mit Informationen über die Benutzung unserer Webseite. Diese beinhalten insbesondere:
- IP-Adresse,
- individuelle User-ID;
- potentielle Produktinteressen,
- ausgelöste Events auf der Webseite (Surfverhalten).
- Die IP-Adressen werden dabei regelmäßig anonymisiert, sodass darüber ein Rückschluss auf Ihre Person grundsätzlich ausgeschlossen ist.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Komfort-, Statistik- und Marketing-Cookies ist Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO. Rechtsgrundlage für den Einsatz von technisch notwendigen Cookies ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO, d.h., wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienste im Zuge der Vertragsanbahnung bzw. Vertragsabwicklung.
Sie können Ihre Einwilligung gegenüber allen durch sie Berechtigte jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen/ anpassen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Klicken Sie dazu einfach hier und treffen Sie Ihre Auswahl.
Empfänger/ Kategorien von Empfänger:
Wir setzen im Rahmen der Datenverarbeitungen mittels Cookies und ähnlichen Techniken zur Verarbeitung von Nutzungsdaten unter Umständen spezialisierte Dienstleister, insbesondere aus dem Bereich Online-Marketing, ein. Diese verarbeiten Ihre Daten in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter, sind jeweils sorgfältig ausgesucht und vertraglich gemäß Artikel 28 DSGVO verpflichtet. Sämtliche in unseren Cookie-Bestimmungen als Anbieter aufgeführten Unternehmen sind, sofern sie nicht als (gemeinsame) Verantwortliche benannt wurden, als Auftragsverarbeiter für uns tätig.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Google LLC, der Facebook Ireland Limited und der Microsoft Corporation werden die oben genannten Daten zu Statistik- und Marketingzwecken in der Regel auch auf Servern in den USA verarbeitet.
Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:
Die Speicherdauer für Cookies können Sie unseren Cookie-Bestimmungen entnehmen. Soweit in der Spalte „Ablauf“ die Angabe „persistent“ erfolgt, wird der Cookie jeweils dauerhaft bis zum Widerruf der entsprechenden Einwilligung gespeichert.